Was ist Freifunk?

Freifunk ist ein öffentliches, von Bürgern organisiertes, freies WLAN, das sowohl Internet, als auch eigene Dienste anbietet. Das Ziel ist es, eine flächendeckende Abdeckung zu erreichen, so dass überall für jeden, der es nutzen möchte, freies WLAN zur Verfügung steht.

Wie mache ich mit?
Jede/r, die/der sich am Freifunk-Projekt beteiligen will, kann dies ganz einfach tun. Du benötigst lediglich einen mit der Freifunk-Software bespielten Router (wir nennen sie intern auch Knoten). Die günstigsten Router gibt es ab ca. 25 € zu kaufen und können dann, nach der Installation der nötigen Software von dir aufgestellt werden. Wenn du einen Teil deines eigenen Internetanschlusses zur Verfügung stellen möchtest, brauchst du den Freifunk-Router nur an das Internet anschließen. Sofern du Hilfe benötigst, melde dich einfach bei uns, unter info(at)freifunk-ostbevern(punkt)de.

Was ist mit der Störerhaftung?
Die Störerhaftung ist für dich kein Problem, da die Freifunk-Router einen VPN-Tunnel zu den Gateway-Servern von Freifunk-Münsterland aufbauen. Alle Daten, die durch das Freifunk-Netz gehen, werden durch diesen VPN-Tunnel geleitet, so dass die deinem Internetanschluss zugeordnete Adresse nicht sichtbar wird. Da dieser Dienst kostenlos ist, darf und will Freifunk-Münsterland keine Daten sammeln. Demnach bist du bei einer korrekten Installation auch vor Abmahnschreiben sicher.

Freifunk verbindet
Dieses schöne Video erklärt Freifunk in unseren Augen sehr nett: